Ist Frieden der "naturrechtlich verbürgte Normalzustand", wie Friedensnobelpreisträgerin Bertha von Suttner meinte, oder können wir Menschen nicht anders als durch Habgier, Eifersucht, Machtstreben und Kaltblütigkeit bewaffnete Konflikte und Kriege anzuzetteln?
Anfang März 2025 beschließt die EU in einem Sondergipfel das massive Aufrüsten der Mitgliedsstaaten. Es heißt erneut "Koste es, was es wolle." -während gleichzeitig "kraterähnliche Budgetlöcher" (Eva Konzett) gestopft gehören. Auch Österreichs Bundesregierung passt die Sicherheitsstrategie an.
Was wurde aus Bertha von Suttners "Die Waffen nieder"? Gibt es eine Alternative zur Aufrüstung (Europas)? Was wenn Urteile von internationalen Strafgerichtshöfen ignoriert werden oder Mitgliedschaften einfach gekündigt werden? Gilt Fair Play nur mehr für den Fußball?
...Reden wir darüber!
Zu Gast: Standing Together - Initiative für ein friedvolles Zusammenleben in Israel und Palästina
-------------------------------------
Viel zu selten treffen wir uns unter nicht Gleichgesinnten und erörtern die Welt. In Zeiten wie den unseren, in denen stark divergierende Meinungen Menschen polarisieren, sind Räume des Meinungsaustauschs und der Verständigung umso wichtiger. Nur gemeinsam als Gesellschaft können wir die Herausforderungen unserer Zeit angehen.
Im Format des Weltcafés diskutieren wir an Mittwochen zur Mittagszeit spannende Themenkomplexe. Begleitet wird der Diskurs von einem kleinen Fingerfoodbuffet.
Ort: FreiLuftForum, Garnisongasse 14-16, 1090 Wien
Eine Anmeldung ist erwünscht, aber nicht erforderlich.